Wissensarchiv


Das WinRa-Wissensarchiv bietet einen zentralen Überblick zu Forschung und Wissen zum Thema Rassismus(kritik). Es umfasst Forschungsprojekte, Literaturhinweise sowie Tools und Materialien wie Archive, Bildungsressourcen und Glossare.

Alle Ressourcen lassen sich nach Disziplin, Thema, Institutionsart oder Bundesland filtern. So unterstützt das Wissensarchiv dabei, vorhandenes Wissen zu Rassismus(kritik) zu bündeln, schnell nutzbar zu machen, neue Perspektiven zu erschließen und den Austausch zwischen Forschung, Praxis und Zivilgesellschaft und darüber hinaus zu fördern.

Haben Sie Vorschläge für weitere Ressourcen zu Rassismus(kritik)?
Wir möchten unser Wissensarchiv kontinuierlich erweitern und unterschiedliche Perspektiven sichtbar machen.
Wenn Sie eine passende Ressource kennen, reichen Sie diese gerne über unser Formular ein.

 

Vorschlag einreichen

Es wurden 261 Treffer gefunden.

  • Affective Engagements: Aktivistische Mobilisierungen dekolonialer Auseinandersetzungen mit Kulturgütern und gesellschaftlicher Transformation zwischen Tansania und Deutschland

    Das Teilprojekt D01 untersucht die affektive (politische, künstlerische u.a.)…

    • Ethnologie
    • Kolonialismus
    • Kunst und Kultur
  • Affektive und emotionale Dimensionen und Dynamiken von (Nicht-) Zugehörigkeit und dem Erfahren ethnorassischer Exklusion--Ein Vergleich von drei Gruppen von Deutschen mit Migrationshintergrund

    Kultursoziolog*innen und Migrationsforscher*innen haben den Fokus zunehmend auf…

    • Soziologie
    • Anti-Schwarzer Rassismus
    • Antimuslimischer Rassismus
    • Antiosteuropäischer Rassismus
  • Allgemeines

    Alexopoulou, M. (2023). Rassismus als Kontinuitätslinie in der Geschichte der…
  • amal – Auswirkungen rassistischer Gewalt auf Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color

    Das Projekt setzt multiperspektivisch an und fokussiert die Wahrnehmungen der von…

    • Erziehungswissenschaft
    • Allgemein
  • Analyse der Islamberichterstattung in deutschen Medien

    Mit einer systematischen Erhebung der Islam-Berichterstattung in deutschen…

    • Medien- und Kommunikationswissenschaft
    • Politikwissenschaft
    • Antimuslimischer Rassismus
    • Medien und Kommunikation
  • Anti-Schwarzer Rassismus

      Abschlussbericht: UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft – Anerkennung,…
    • Anti-Schwarzer Rassismus
  • Antiasiatischer Rassismus

    Köhler, J., & Suda, K. (2023). Erste Ergebnisse der Studie. Antiasiatischer…

    • Anti-Asiatischer Rassismus
  • Antimuslimischer Rassismus

    Amir-Moazami, S. (Hrsg.). (2017). Der inspizierte Muslim: Zur Politisierung der…
    • Antimuslimischer Rassismus
  • Antimuslimischer Rassismus

    CLAIM – Publikationen & Dossiers – Publikationen, Lagebilder und Handreichungen…
    • Antimuslimischer Rassismus
  • Antimuslimischer Rassismus, antischwarzer Rassismus und Antiziganismus im institutionellen Handeln von Behörden

    Rassismus im Kontext von Behörden ist ein bisher unzureichend erforschtes Phänomen,…

    • Soziologie
    • Anti-Schwarzer Rassismus
    • Antimuslimischer Rassismus
    • Institutioneller Rassismus
  • Antischwarzer Rassismus

    Afrozensus. (2020). Afrozensus 2020: Bericht und Ergebnisse.…
    • Anti-Schwarzer Rassismus
  • Antiziganismus und Ambivalenz in Europa (1850–1950)

    Die Forschungsgruppe analysiert die Verflechtungsgeschichte der…

    • Geschichtswissenschaft
    • Kulturwissenschaften
    • Kunstgeschichte
    • Antiziganismus